Wir suchen immer neue Mitglieder! Falls du dich engagieren möchtest kannst du dich unter dem folgenden Link bewerben! Wir freuens uns auf dich!

 

Link zur Kontaktseite

Promoting equal opportunities in science

resourcen für internationale studierende

Deutsch

English

Internationale Studierende welche ihren gesamten Grad an der TU Berlin absolvieren wollen

 

Auf der Webseite der TU Berlin unter “Betreuung für Internationale Studierende” wird ein ausführliches Informationsdokument (eine Broschüre) bereitgestellt. In diesem befinden sich hilfreiche Tipps für einen guten Einstieg in das Studium an der TU Berlin.

 

Des Weiteren steht Ihnen bei weiteren Fragen ein kompetentes Team zur Verfügung (Kontaktinformationen unter „Über uns – Team“). Auf der Seite finden Sie auch aktuelle Informationen über Aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen. Falls nötig wird auch Hilfe bei der Verlängerung Ihrer Aufenthaltsgenehmigung angeboten.

 

Das Team bietet feste Sprechstundenzeiten (oder Termine nach Absprache via E-Mail) in den jeweiligen Büros an.

 

Des Weiteren wird zu Beginn jedes Semesters eine zweitägige Einführungsveranstaltung für ausländische Studierende organisiert.

 

Internationale Austausch-Studierende von Partneruniversitäten

 

Für die Betreuung von Studierenden, welche im Rahmen eines Austauschprogramms mit einer Partneruniversität an die TU Berlin kommen, stehen die auf der folgenden Internetseite gelisteten Kontaktinformationen zur Verfügung. Hier wird unterschieden in Erasmus+ und Übersee Studierende.

 

Für Studierende, welche einen Austausch an die TU Berlin planen gibt es unter dem Punkt „Termine Incoming“ eine Übersicht über wichtige Termine und Fristen für laufende und kommende Semester. Des Weiteren finden Sie unter „Betreuung internationaler Austauschstudierender Bewerbung  Visum“ auch wichtige Informationen über die Beantragung eines Visums, Aufenthaltserlaubnis oder Ihre Anmeldung beim Bürgeramt.


Wichtig ist es zu erwähnen, dass Sie am ende Ihrer Zeit an der TU Berlin ein Zeugnis beantragen müssen, dieses wird Ihnen nicht automatisch ausgestellt.

 

Sehr hilfreich könnte für Sie auch das Buddy-Programm sein, welches für Austauschstudierende angeboten wird. Sie bekommen somit einen „Buddy“ vermittelt, welcher Ihnen z.B. am Anfang dabei hilft sich in Berlin und an der Uni zurechtzufinden. Die Teilnahme an dem Buddy-Programm können Sie in Ihrer Bewerbung vermerken.

Counseling for international degree-seeking students

 

On the web page of TU Berlin under the topic “International Student Counseling“, you are provided with a PDF-Document called “International Student Guide”. The document gives you an overview of information that will help you have a good start in your studies at TU Berlin. 

 

Under the sub-menu “About Us – Team” you will also find contact information of representatives that can help with any further questions. They can also provide information and regulations regarding the topic “right of residence” and will even help you extend your residency permit. You can visit them at their office during consultation hours or if you make an appointment via email.

 

At the beginning of each semester, the TU Berlin offers introduction days (two-days) for international students.

 

 

Counseling and support for international exchange students

 

On the following website you will find contact information of the Administrative Exchange Student Advisors at TU Berlin. You will have a different advisor depending on if your home university is located in Europe (Erasmus+) or overseas. 


For students who are planning an exchange semester/year at the TU Berlin, there is an overview of important dates and deadlines for current and upcoming semesters under “Dates and Deadlines for Incoming Exchange Students”. 


You will also find information about applying for a visa or residence permit under “Information for Exchange Students Exchange Application Visa”.


It is important to mention that you must request a transcript with an overview of all the courses you have attended at the end of your stay at the TU Berlin. This will not be issued to you automatically. You will find further information about this and the form you must fill in under “Information for Exchange Students Teaching and Studies TU Berlin Transcript”.


The Buddy-Program that is offered for exchange students at the TU Berlin could also be helpful. You will be assigned a TU Student (“Buddy”) who can help you find your way around Berlin and the university. In your application, you can indicate whether you want to participate in the Buddy-Program or not.

 

the links

General links

Counseling and Support

Gleichstellung

Quick links
BiPoCs

Abkürzung von Black, Indigenous und People of Color

Women*

Frauen und/oder von Sexismus Betroffene

LGBTQIA+

Abkürzung der Begriffe lesbian, gay, bi, trans, queer uvm

Psychological counseling

Psychologische Beratung an der TU Berlin

International Students

Internationale Studierende

Finanzielle Unterstützung

Finanzielle Hilfe für Studierende

Studying with a Child

Das Studium mit Elternschaft vereinbaren

Students with a refugee background

Studienmöglichkeiten und Beratung für Geflüchtete

Accessibility

Unterstützung bei persönlichen Belastungen und Krisen

students without an academic background / academic qualifications

Hochschulkarriere ohne Abitur/akademischem Hintergrund